 
|
weitere Bilder:
|
Yokkaichi, eine Hafen- und Industriestadt in der Präfektur Mie, beherbergt das Herz der Banko-Yaki-Keramik.
Seit etwa 300 Jahren prägt dieser Stil ganz maßgeblich die Herstellung japanischen Teegeschirrs. Charakteristisch ist die rötlich-braune Färbung, die durch den hohen Eisenanteil im Ton entsteht.
Teekännchen mit handgestochenem Tonsieb,
die maximale Füllmenge liegt bei etwa 480 ml.
Nr. 302-B-KO
Möchten Sie sich Ergänzendes oder Zubehör gönnen - hier unsere Empfehlung: